Einführung:

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Sonne und Mond, von ihrer Entstehung bis zu ihrer Wechselwirkung mit der Erde. Wir werden auch untersuchen, wie sie zu unserem Sonnensystem und seinen Bewohnern beigetragen haben!

Sonne und Mond: Ein filmisches Universum.

Sonne und Mond sind Filmthemen. Sie werden in Filmen erwähnt, aber nicht immer gezeigt.

1. Der Mond: Ein Film

Der Mond ist ein Filmthema und wird im Film “Ender’s Game” erwähnt. Es ist auch kurz in “A Clockwork Orange” und “Ender’s Game 2: The Alien Wars” zu sehen.

2. Sonne: Ein Film

Sonne ist ein Filmthema und wird im Film “Krieg der Welten” erwähnt. Es wird auch in dem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ und einigen anderen Büchern erwähnt.

Sonne und Mond: Eine Film-Fortsetzung.

Sonne und Mond waren einst zwei getrennte Planeten, aber als sie zu einem kombiniert wurden, wurden sie zu einem großen Planeten. Sie umkreisen die Sonne und ihre Tage sind länger als die Tage der Erde.

Um eine Fortsetzung von Sonne und Mond zu machen, beschlossen die Produzenten, einen Film zu drehen, der ihrer Geschichte folgen würde, nachdem sie ein Planet geworden waren. Sie wollten auch herausfinden, was passieren würde, wenn sie jemals die Sonne loswerden würden.

Sie taten dies, indem sie einen Film namens Sun and Moon: A Sequel drehten, der 2019 veröffentlicht wurde. Der Film kam beim Publikum gut an und wurde für seine atemberaubende Grafik und interessante Geschichte gelobt.

Sonne und Mond: Abschluss eines filmischen Universums.

Im Sonnensystem umkreisen zwei Planeten die Sonne – einer um die Sonne und einer um den Mond. Der Mond ist ein natürlicher Satellit der Erde und umkreist alle 26,5 Tage die Erdumlaufbahn. Sonne und Mond sind beides Objekte in unserem Sonnensystem, und sie teilen sich ein gemeinsames elektromagnetisches Feld. Sie haben auch ihre eigenen Wettermuster, die in Filmen wie “A Clockwork Orange” zu sehen sind, wenn Syd Barrett an das Bett seiner weißen heißen Badewanne gefesselt ist, während die Sonne auf ihn scheint.

Sonne und Mond: Überblick über ein filmisches Universum

Die Filmchronik für Sun and Moon beginnt mit dem Film “A Clockwork Orange” aus dem Jahr 1962. In diesem Film unternimmt die Rap-Gruppe Ecstasy (oder “Ecco”) eine Reise nach London, um sich mit ihrem Schöpfer Alex Gibney zu treffen. Während sie in London sind, nehmen sie an einigen zwielichtigen Geschäften teil, die dazu führen, dass sie von den britischen Behörden festgenommen werden. Dies führt dazu, dass sie Zeit hinter Gittern auf einer Insel verbringen, wo sie von ihren Mithäftlingen schlecht behandelt werden. Sie entkommen schließlich aus dem Gefängnis, unterliegen aber aufgrund einer Gesetzeslücke immer noch britischem Recht. Nach der Flucht aus dem Gefängnis begibt sich Ecco auf eine Welttournee, die Auftritte an berühmten Veranstaltungsorten in ganz Europa beinhaltet. Sie kehren schließlich nach Hause nach England zurück, wo sie ihren Auftrittsplan fortsetzen … aber mit weniger Privatsphäre, da die Radarsensoren der Regierung ihre Aktivitäten überwachen!

Sonne und Mond: Eine filmische Zeitachse des Universums

So & Moon folgt der Geschichte von Ecco, die von 1962 bis einschließlich 1973 quer durch Europa reisen und an berühmten Veranstaltungsorten auftreten. Es behandelt Ereignisse, die zu Alex Gibneys Dokumentarfilm „A Clockwork Orange“ führten.

Diese Chronik folgt Eccos Reisen durch verschiedene Teile Europas, darunter Konzerte in Paris; Rom; Amsterdam; Kopenhagen; Edinburgh; Barcelona; Prag; Berlin; München; Istanbul usw. sowie Interaktionen mit anderen Künstlern in diesen Jahren, darunter John Lennon (die Beatles), Yoko Ono (die Woodstock-Frauen), Mick Jagger (Stones), David Bowie (The Man Who Fell To Earth), Janis Joplin ( Joan Baez), Tom Cruise (Surrogates), James Dean (Rebel Without a Cause), Salma Hayek (The Guerilla Queen), Mick Jagger & Keith Richards – Live-Konzertaufnahmen vom Monterey Pop Festival 1971 usw.

So & Überblick über Moon Sequel

Wie bereits erwähnt, bietet Sun & Die Moon-Fortsetzung folgt Eccos Abenteuern zwischen dem 1973-2002 einschließlich in verschiedenen Teilen Asiens, einschließlich Japan, Südkorea, China und Indien usw., was zu einem noch umfangreicheren Kinouniversum führt!

Schlussfolgerung

Sonne und Mond: Ein filmisches Universum ist eine großartige Möglichkeit, eine größere Auswahl an Filmen zu erleben. Die Filmzeitleiste bietet einen Überblick über die Geschichte, während diese Zeitleiste Ihnen einen tieferen Einblick in den Ablauf der Dinge gibt. Insgesamt ist es eine unterhaltsame und aufregende Art, Zeit zu verbringen!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *